
Whey Protein - Isolat vs Konzentrat
Share
Vorab: Was ist Whey Protein?
Whey Protein ist ein Molkenprotein. Molke entsteht bei der Käseherstellung aus Milch und zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an BCAA´s (Leucin, Isoleucin, Valin) aus. Whey Protein ist ein "SCHNELLES Protein", das heißt es wird schnell vom Körper aufgenommen und ist deshalb ideal um die Muskulatur nach dem Training optimal zu versorgen. Whey Protein ist von der Konsistenz dünnflüssig und daher NICHT vergleichbar mit dem Milcheiweiß oder Casein.
Wie und wann soll man Whey Protein einnehmen?
Da Whey Protein ein "Schnelles Protein" ist, empfehlen wir das Whey Protein einmal ca. 30-35 g morgens und einmal 30-35 g nach dem Training einzunehmen. Warum zu diesen Zeitpunkten? Auch wenn man ein "Langsames Protein" wie Casein vor dem Schlafengehen nutzt hält das nur ca. 6-8 Stunden vor. Um die Aminosäurenspeicher morgens und nach dem Sport wieder optimal aufzufüllen benötigt der Köper schnell die essentiellen Aminosäuren (Leucin, Isoleucin und Valin) oder kurz BCAA´s. Der hohe Gehalt an BCAA´s im Molkenprotein ist daher optimal für den Körper.
Warum Whey Protein einnehmen?
Der hohe Gehalt an essentiellen Aminosäuren liefert dem Körper Bausteine für den Muskelaufbau und eine schnellere Regeneration. Da Whey Protein ein " Schnelles Protein" ist bekommt der Körper auch schnell die für ihn wichtigen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin.
Was sind die Unterschiede zwischen Isolat und Konzentrat?
Whey Protein Isolat
Whey Protein Isolat ist die besonders reine Form des Molkenproteins und überzeugt durch einen sehr hohen Proteingehalt von 92 % bei MEGAMAX Protein Instant Powder bzw. 86 % bei MEGAMAX Whey Protein Instant Vanille. Das gelingt durch den besonderen Herstellungsprozess. Durch ein spezielles Filtrationsverfahren werden Kohlenhydrate und Fette nahezu vollständig entfernt. Dadurch ist Whey Isolat besonders laktosearm und eignet sich hervorragend für Menschen mit Laktoseintoleranz oder für alle, die Wert auf eine möglichst fettarme Proteinquelle legen.
Ein weiterer Vorteil: Whey Protein Isolat löst sich sehr gut auf und ist in Wasser sehr leicht und klar im Geschmack. Das wässrige Mundgefühl ist ein Qualitätsmerkmal und steht für die hohe Reinheit des Produkts. Die biologische Wertigkeit von Whey Isolat ist besonders hoch – das bedeutet, der Körper kann das Eiweiß optimal verwerten. Zudem liefert Whey Isolat einen hohen Anteil an BCAA-Aminosäuren, die für Muskelaufbau* und Regeneration besonders wichtig sind.
Whey Protein Konzentrat
Whey Protein Konzentrat ist die klassische Form des Molkenproteins und wird ebenfalls aus der Molke gewonnen, die bei der Käseherstellung anfällt. Beim Whey Protein Konzentrat wird das spezielle Filtrationsverfahren nicht angewendet. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass es sich um ein minderwertiges Produkt handelt – im Gegenteil: MEGAMAX Whey Konzentrat Neutral überzeugt durch einen angenehmen Geschmack und eine hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Der Proteingehalt liegt beim Whey Konzentrat bei guten 78 %. Im Vergleich zum Isolat enthält das Konzentrat mit 11 % etwas mehr Kohlenhydrate und mit 5 % etwas mehr Fett. Die enthaltenen Kohlenhydrate bestehen überwiegend aus Laktose (Milchzucker). Mit 1,5 g Laktose in 100 ml Whey Shake (in Wasser) liegt dieser Wert auch deutlich unter den 5 g Laktose in 100 ml Frischmilch. Für Menschen mit Laktoseintoleranz ist dies dennoch ein wichtiger Hinweis bei der Auswahl des passenden Whey-Produkts.
Fazit
Ob Whey Isolat oder Konzentrat – beide Varianten bieten hochwertige Proteine für Muskelaufbau* und Regeneration. Das Isolat punktet mit maximaler Reinheit und Verträglichkeit, während das Konzentrat eine geschmackvolle und preisbewusste Alternative darstellt. Bei MEGAMAX findest du garantiert das passende Whey Protein für deine individuellen Bedürfnisse!
*Proteine tragen zu einer Zunahme an Muskelmasse bei