Linsen-Eintopf mit Protein

Linsen-Eintopf mit Protein

 

🍲 Wärmender Linseneintopf für gemütliche Herbsttage 🍂

Was gibt es Besseres als einen herzhaften Linseneintopf, wenn es draußen kühler wird? Dieser Eintopf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern steckt auch voller guter Nährstoffe und Geschmack! Ideal für dich, wenn du es deftig und gesund magst. 🥕🥔 
Lust auf eine Schüssel voll Wohlfühl-Essen? Speicher dir das Rezept ab und lass dich von diesem Klassiker wärmen! 💛

 

Deine Einkaufsliste:

  • 200 g rote oder grüne Linsen (getrocknet)
  • 1 Zwiebel (gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 2 Karotten (in Scheiben)
  • 2 Stangen Sellerie (in Scheiben)
  • 1 Süßkartoffel (geschält und gewürfelt)
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose)
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 30 g veganes Protein (Erbsenprotein)
  • 2 EL Öl
  • Gewürze: 1 TL Paprikapulver, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Petersilie zum Garnieren



 

 

Und so wird's gemacht:

Gemüse vorbereiten: Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Sellerie und Süßkartoffel vorbereiten und klein schneiden.


Gemüse anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten. Dann Karotten, Sellerie und Süßkartoffel hinzugeben und etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten.


Linsen und Flüssigkeit: Die Linsen zusammen mit den gehackten Tomaten und der Gemüsebrühe in den Topf geben.


Kochen lassen: Den Eintopf aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und das Gemüse weich sind. Gelegentlich umrühren.


Proteinpulver einrühren: Kurz bevor der Eintopf fertig ist, das Proteinpulver in 100 ml Wasser auflösen und unter den Eintopf rühren. Gut verrühren, damit sich das Proteinpulver gleichmäßig verteilt.


Abschmecken: Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional kannst du noch etwas mehr Kreuzkümmel oder Paprikapulver hinzufügen.


Servieren: Den Linsen-Protein-Eintopf mit frischer, gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

 

Nährwerte pro Portion (ungefähr)

Kalorien 350 kcal
Protein 25 g
Kohlenhydrate 45 g
Fett 8 g
Salz (abhängig von Würzung) 2 g

 

Weitere wichtige Nährstoffe

Eisen: Linsen sind eine gute pflanzliche Eisenquelle, was zur Unterstützung der Blutbildung und Sauerstoffversorgung im Körper beiträgt. Eine Portion kann etwa 5-6 mg Eisen enthalten, was etwa 30-40 % des Tagesbedarfs decken kann.
Magnesium: Enthält ca. 70 mg Magnesium, das für die Muskelfunktion und den Energiestoffwechsel wichtig ist.
Folat (Vitamin B9): Etwa 180-200 µg, was ca. 50 % des Tagesbedarfs abdeckt und wichtig für Zellteilung und Blutbildung ist.
Kalium: Ca. 700 mg pro Portion, was Herz und Blutdruck unterstützt und zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt beiträgt.
Vitamin A: Durch die Süßkartoffel und Karotten ist der Eintopf reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und gut für das Immunsystem sowie die Haut- und Augengesundheit ist.


Der Eintopf ist ballaststoffreich und eignet sich besonders für eine pflanzenbasierte Ernährung mit hohem Proteingehalt und wichtigen Mineralstoffen!

Zurück zum Blog