Teller mit Rote-Bete-Risotto, Ziegenkäse und Walnüssen mit einer herbstlichen Küche im Hintergrund

Rote-Bete-Risotto

Nutze die Kraft saisonaler Zutaten und gönn dir dieses besondere Rote-Bete-Risotto! Die leuchtend rote Knolle ist nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern verleiht dem Gericht auch eine intensive Farbe und einen süßlich-erdigen Geschmack. 🌱

Jetzt im Herbst ist Rote Bete frisch vom Feld erhältlich, sodass wir nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch lokale Bauern unterstützen können. 🌍 Probier’s aus und bring Farbe auf den Teller – für dich und für die Natur! 🌿

 

Deine Einkaufsliste:

  • 750 g Risotto-Reis
  • 2 mittelgroße Rote Bete (geschält und gekocht)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 750 ml Gemüsebrühe, warm
  • 100 ml Weißwein
  • 1 EL Öl
  • 60 g Ziegenkäse (frisch oder Rolle)
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 50 g Walnüsse, grob gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

 

Und so wird's gemacht:

Rote Bete vorbereiten:
Die gekochten und geschälten Rote Bete in kleine Würfel schneiden. Ein Drittel der Würfel beiseitelegen und den Rest pürieren (mit etwas Wasser, falls nötig, um ein glattes Püree zu erhalten).


Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anbraten.


Reis hinzufügen:
Den Risotto-Reis in den Topf geben und kurz mit anschwitzen, bis er leicht glasig wird. Mit Weißwein ablöschen und umrühren, bis der Wein fast vollständig verdampft ist.


Brühe nach und nach dazugeben:
Eine Kelle warme Gemüsebrühe dazugeben und unter Rühren einkochen lassen. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Reis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat und cremig ist, aber noch etwas Biss hat. Das dauert etwa 18-20 Minuten.


Rote Bete hinzufügen:
Sobald der Reis fast gar ist, das Rote-Bete-Püree unterrühren, sodass das Risotto eine schöne rote Farbe annimmt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Butter und Käse einrühren:
Die Butter und den geriebenen Parmesan unter das Risotto rühren, um es schön cremig zu machen. Kurz ziehen lassen.


Anrichten:
Das Risotto auf Teller verteilen, die restlichen Rote-Bete-Würfel und den Ziegenkäse darüber geben. Zum Schluss die gehackten Walnüsse darüberstreuen und garnieren.


Serviervorschlag:
Mit einem grünen Salat und einem fruchtigen Weißwein oder Apfelsaft servieren – perfekt für ein herbstliches Abendessen!
Guten Appetit! 🍂

 

Nährwertangaben pro Portion (ungefähr)

Kalorien 480 kcal
Protein 11 g
Kohlenhydrate 55 g
Fett 22 g
Zucker 8 g
Salz 1,5 g

 

Wichtige Nährstoffe

Vitamin C (aus Rote Bete und eventuell Zitrone im Risotto): unterstützt das Immunsystem.

Folsäure (aus Rote Bete): wichtig für Zellteilung und Blutbildung.

Kalzium (aus Ziegenkäse und Walnüssen): für starke Knochen und Muskelfunktion.

Eisen (aus Rote Bete): wichtig für die Blutbildung.

Dieses Gericht enthält eine gute Balance aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten. Die Walnüsse liefern Omega-3-Fettsäuren, und die rote Bete bringt wertvolle Antioxidantien und Ballaststoffe für eine bessere Verdauung.

Falls du dein Rezept mit mehr Protein anreichern möchtest, kannst du dem Rote-Bete-Püree auch etwas Proteinpulver beimengen! Dabei solltest du dich möglichst für ein geschmacksneutrales Pulver entscheiden. Vielleicht unser veganes Erbsenprotein oder das Instant Protein Powder?

Zurück zum Blog